Liebe Besucherinnen und Besucher,
bitte berücksichtigen Sie, dass auch ab dem 1.3.23 die Behörden weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht bei Besuchen vorschreiben.
Unsere Anforderungen an Besuche orientieren sich an den jeweils gültigen gesetzlichen Grundlagen, unter anderem mit Hinweisen zur aktuellen Rechtsverordnung. Ausführliche Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link zum Bayerischen Gesundheitsministerium.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wenn Sie zu uns kommen, wir richten uns nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen.
Burghausen liegt an der bayerisch-österreichischen Grenze, rund 100 km östlich von München und 50 km nördlich von Salzburg.
Eigene Möbel oder liebgewonnene Gegenstände dürfen Sie unbedingt mitbringen
Jeder Wohnbereich verfügt über:
Sonstige Räumlichkeiten, die Sie nutzen können:
Das Seniorenzentrum Burghausen bietet Platz für etwa 100 Senior*innen.
Im Alter die vertraute Umgebung zu verlassen, ist ein schwerer Schritt. Deshalb möchten wir den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich gestalten und legen großen Wert auf eine wohnliche und persönliche Atmosphäre.
Im Rahmen der Tagespflege können wir Senior*innen je nach Bedarf für einige Stunden täglich oder auch den ganzen Tag aufnehmen. So bekommen pflegende Angehörige mehr Zeit für sich und all die Dinge, die sonst liegen bleiben.
Unsere Pflege
Sie können unser Angebot täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr nutzen.
Wir erstellen Ihnen gerne ein flexibles, ganz an Ihren Bedürfnissen orientiertes Angebot.
Kurzzeitpflege ist die stationäre Pflege und Versorgung in unserem Seniorenzentrum für eine bestimmte Zeit. Die Kurzzeitpflege ist z.B. eine gute Lösung, wenn der*die pflegende Angehörige Urlaub machen möchte.
Bewohner*innen, die an altersbedingter Demenz leiden, werden fachlich kompetent betreut.
Die Leistungen und Kosten unseres Seniorenzentrums
Im Tagessatz sind folgende Leistungen enthalten:
Welchen Anteil der Kosten die Pflegekasse übernimmt, hängt von der jeweiligen Pflegeeinstufung ab. Die nicht durch die Kasse abgedeckten Kosten können unter Umständen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden.
Die aktuellen Heimkosten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt. Wenn Sie ausführliche Informationen wünschen oder nähere Fragen zur Finanzierung haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Einrichtungsleitung. Sie berät Sie gerne.
Die Kosten unseren Seniorenzentrums sowie den Leistungszuschlag finden Sie unter Downloads.
Das ist unserer Küche wichtig
Unser Motto: "Qualität vom ersten bis zum letzten Teller"
Unsere aktuellen Speisepläne finden Sie unter Informationsmaterial.
Unsere engagierten und erfahrenen Mitarbeiter*innen des Ambulanten Dienst versorgen und pflegen ältere und erkrankte oder eingeschränkte Menschen in einem Umkreis von rund 8 Kilometern in Burghausen, Raitenhaslach, Mehring, Öd, Emmerting und in Duttendorf (A). So können wir auch die pflegende Angehörige entlasten.
Wir beschäftigen examinierte Pflegefachkräfte ebenso wie engagierte Hilfskräfte und Hauswirtschaftskräfte. Viele Jahre Erfahrung unseres Trägers und die enge Anbindung an das AWO-Seniorenzentrum ermöglichen uns ein umfassendes Leistungsangebot, das wir individuell an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Bei der STE Burghausen handelt es sich um eine Sozialtherapeutische Einrichtung mit ausschließlich ambulanten Betreuungsangeboten.
Als erste Einrichtung in ganz Oberbayern, führt unsere Sozialtherapeutische Einrichtung das Pilotprojekt 60+ an. Es handelt sich hierbei um ein Modellprojekt des GSV 14 (Gremium der Gesundheits-, Sozial- und Versorgungsplanung Oberbayern).
Unsere Schwerpunkte
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über die Email-Adresse MedProdBe-Burghausen@awo-obb.de erreichbar.
Im Hause finden aktuell Veranstaltungen im kleineren Rahmen statt. Was wir in Zukunft alles planen? Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
OsterkranzlMo., 10.04.2023Am 10. April 2023 begrüßen wir alle recht herzlich zu unserem Osterkranzl. In unserem Café, ab 14.30 Uhr, zelebrieren wir bei frischem Kaffee & Kuchen das Osterfest |
Am Rosenmontag wurde nochmal kräftig Fasching gefeiert. Bei lecker Krapfen, guter Musik und Schunkeln haben wir den Rosenmontag zelebriert. Clowns, Hexen und kleine Bienchen haben sich unter die Gäste gemischt und fleißig gefeiert.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.