Vielfältige Angebote für Freizeitspaß und geselliges Miteinander
Niemand ist auf Dauer gerne allein, auch nicht im Alter. Nach einem langen Arbeitsleben hat man nun endlich die Zeit, etwas zu erleben und die freie Zeit zu genießen. Aber nicht immer spielt die Gesundheit mit. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und haben einiges zu bieten.
Begegnung
Beratung und Information
Menschen kennen lernen und Kontakte pflegen – ein wichtiges Thema im Alter. Orte der Begegnung zwischen Jung und Alt leben vom Austausch und dem Engagement ganz unterschiedlicher Menschen. Bei der AWO Oberbayern gibt es ein Begegnungszentrum in Unterschleißheim sowie ein Mehrgenerationenhaus in Landsberg. Freuen Sie sich auf Fachkurse, Veranstaltungen und Vorträge.
Zukunftsorientierte Demenzpflege liegt uns besonders am Herzen. In allen Seniorenzentren der AWO Oberbayern werden Menschen, die altersbedingt an Demenz erkrankt sind, fachlich kompetent betreut. Wir setzen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in unseren Konzepten um und stehen im ständigen Austausch mit Forschungseinrichtungen, u.a. der Alzheimer-Gesellschaft.
Wenn Hilfesuchende selbst pflegebedürftig sind oder pflegebedürftige Angehörige haben, erhalten sie in allen Seniorenzentren der AWO Oberbayern sämtliche wichtigen Informationen, Antragsformulare und konkrete Hilfestellungen. Zusätzlich können Sie sich auch direkt an die AWO-Pflegeberatung wenden unter https://www.awo-pflegeberatung.de/.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Behörden zusammen. Unser Seniorenwohnpark in Moosburg bietet dahingehend fachliche Beratung im Hinblick auf eine demenzielle Erkrankung, sowie den Umgang mit einem Menschen, der an Demenz erkrankt ist und die persönliche Situation in der Pflege.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.